Domain geschenke-ratgeber.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ladeleistung:


  • Fronius Wattpilot Home 11 J 2.0 Wallbox, max. Ladeleistung 11kW
    Fronius Wattpilot Home 11 J 2.0 Wallbox, max. Ladeleistung 11kW

    Wattpilot Home 11 J 2.0 Wallbox von Fronius, max. Ladeleistung 11kW Ladestation bis 11 kW (3 Phasen à 16A) Netzanschluss: 230V (Netzkabel), 400V (3-Phasen) Ladeanschluss: Typ 2 (1.80 m Kabel) Zugriffsschutz per RFID Schutzklasse IP55, WLAN Montageart: Wandmontage Breite: 155 mm Höhe: 287 mm Tiefe: 109 mm Mit Display: Nein Werkstoff des Gehäuses: Kunststoff Hersteller: Fronius Serie: Wattpilot Hergestellt in: Österreich Produktgarantie: 2 Mit dem Fronius Wattpilot kann jeder E-Autofahrer entscheiden, wie er sein Fahrzeug laden möchte. In Kombination mit einer eigenen PV-Anlage oder einem variablen Stromtarif ist das besonders günstig. Der Fronius Wattpilot ist in zwei Varianten erhältlich – der fix montierte und KfW förderfähige Wattpilot Home für zuhause und der mobile Wattpilot Go für unterwegs. Bedienen lässt sich das Gerät via dazugehöriger Solar. Wattpilot App, die gleichzeitig auch einen Überblick über die Ladung gibt. Die intelligente Plug-and-Play Ladelösung verfügt über zwei unterschiedliche Lademodi, den Eco und den Next Trip Mode. Zudem ist der Wattpilot PV-optimiert: Das Auto kann somit besonders kosteneffizient und nachhaltig mit überschüssiger Solarenergie in Ampereschritten geladen werden. Technische Daten: Maximale Ladeleistung: 11 kW Netzformen: TT / TN / IT Netzanschluss: 5-poliges Kabel Nennspannung: 230V (1-phasig) / 400 V (3-phasig) Nennstrom (konfigurierbar): 6-16A, 1-phasig oder 3-phasig Netzfrequenz: 50 Hz Leistungsaufnahme: 1,9 W (LED dunkel), 4,2 W (LED hell) Ladesteckdose: Infrastrukturseitige Typ 2 Dose mit mechanischer Verriegelung Fehlstrom Schutzeinrichtung: 20 mA AC, 6 mA DC Leiterquerschnitt Zuleitung: mind. 2,5mm2 Allgemeine Daten: PV-Optimierung: Dynamische PV-Überschussladung von 1,38 – 11 kW (automatische 1-/3-Phasenumschaltung)* Netzwerkanbindung: WLAN** Verwendung: Innen- und Außenbereich Installationsart: Aufrecht hängend Schutzklasse: IP55 Normen/Richtlinien: EN IEC 61851-1, EN 62196 Abmessungen (LxBxH): 28,7 x 15,5 x 10,9 cm Gewicht: 1,8 kg Durchschnittliche Umgebungstemperatur über 24 Std.: Max. 35° C Umgebungstemperatur: -25 °C bis +40 °C (ohne direkte Sonneneinstrahlung) Luftfeuchtigkeit: Zwischen 5 % und 95 % Seehöhe: 0 – 2.000 m Stoßfestigkeit: IK08 Herstellergarantie: 2 Jahre * kompatibler Fronius Wechselrichter und Fronius Smart Meter werden benötigt ** Der Fronius Wattpilot unterstützt die WLAN Standards 802.11 b/g/n im 2.4GHz Band mit WEP, WPA, WPA2 und WPA3 Die Vorteile auf einem Blick: Dynamische PV-Überschussladung Mit der dynamischen Photovoltaik-Überschussladung kann der PV-Überschuss mittels 1-/3-phasiger Umschaltung in Ampereschritten in das Elektroauto geladen werden. Dies führt zu höheren Eigenverbrauchsquoten und zu einer rascheren Amortisation des PV-Systems. Kosteneffizientes Laden mit variablen Ökostromtarifen Durch variable Ökostromtarife, wie z.B. Lumina.Strom von Fronius, kann vor allem in den Nachtstunden zu Niedrigtarifzeiten das Elektroauto sehr günstig mit grünem Ökostrom aus dem Netz geladen werden. Zwei verschiedene Lademodi: Eco Mode und Next Trip Mode Je nach Kundenbedürfnis kann das Elektroauto entweder sehr ökonomisch oder auch optimal abgestimmt auf die nächste Fahrt geladen werden. Eigenständige App “Solar.Wattpilot” Für die Nutzung des Wattpiloten steht den E-Autobesitzern die Solar.Wattpilot App (iOS und Android) zur Verfügung. Mit wenigen Klicks wird das Gerät in Betrieb genommen, Ladeeinstellungen vorgenommen und Ladungen visualisiert. Netzwerkanbindung über Wifi Überall einsetzbar Mit dem mobilen Wattpilot Go kann das Elektroauto überall geladen werden – egal ob zuhause, am Arbeitsort oder im Urlaub. Sicherheitsfunktionen: RFID Zugangskontrolle: Die Ladung kann nur von ausgewählten Personen mit gültigem ID Chip (RFID) gestartet werden. Diebstahlsichere Verriegelung der Ladebuchse. Optional montierbare zusätzliche Kabelsicherung der Ladebox (Bügelschloss nicht im Lieferumfang): Der Wattpilot kann nicht durch einfaches Abstecken entwendet werden. Fehlstrom-Schutzeinrichtung mit Gleichstromerkennung: 20mA AC, 6mA DC. Phasen- und Spannungsprüfung der Eingangsspannung verhindert einen Schaden der Ladeeinheit des Elektroautos beim Fehlen einer Phase. Hilfskontakt an den Relais zur Prüfung der Schaltfunktion (defekte Relais werden erkannt). Erdungserkennung (abschaltbar, „Norwegenfunktion“). Stromsensor 3-phasig zur Auswertung des Ladestroms. Vom Kunden wechselbare Feinsicherung für interne Elektronik verhindert einen Defekt bei falschem Anschluss der Zuleitung. Adaptererkennung mit automatischer Reduzierung auf 16A (nur für Wattpilot Go 22 J). Temperatur-Überwachung: Strom wird bei zu hoher Temperatur reduziert. Herstellerartikelnummer: 4,240,404

    Preis: 798.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Merten USB-Ladeeinsatz Typ C mit Power-Delivery-Technologie und 65W Ladeleistung
    Merten USB-Ladeeinsatz Typ C mit Power-Delivery-Technologie und 65W Ladeleistung

    Merten USB-Ladeeinsatz Typ C mit Power-Delivery-Technologie und 65W Ladeleistung- Das Merten System M USB-Ladegerät ist ein Gerät mit 1 USB-C-Ausgang, dass das Laden von Mobil-/Tablet- und Notebook-Geräten ermöglicht. - Ausgangsspannung und der zugehörige Strom werden durch das PD-Protokoll automatisch angepasst: 5V 3A 15W / 9V 3A 27W / 12V 3A 36W /15V 3A 45W / 20V 3.25A 65W für USB C. - verfügt über einen elektronischen Überlast- und Temperaturschutz, der das Sicherheitsniveau erhöht. - sehr robust, mit einer Lebensdauer von 30000 Stunden. - umweltfreundlich (erfüllt es auch die Verordnung (EG) Nr. 1907/2006.) Technische Daten: Gehäusevariante: Einbau Material: Polycarbonat Ausgangsstrom: 3,1A Anschlusstyp: USB type C Betriebsbemessungsspannung Ue: 100-240 V AC +/- 10 % bei 50/60 Hz Nennstrom [In]: 180 mA Energiewirkungsgrad: 95 Maximale Leistungsaufnahme in W: 0,07W Nennleistung am Ausgang: 65W Eingangsleistung: 12W Ausgangsspannung: 5V DC 2,4A, 5-24V DC 3.1A Klemmverbindungskapazität: - 2 x 0,75-2 x 2,5 mm2 für fest Kabel - 2 x 0,75-2 x 2,5 mm2 für flexibel Kabel - 2 x 0,75-2 x 2,5 mm2 für verseilt Kabel Schutzfunktionen: Electronic overload and temperature protection Schutzklasse: II Stoßfestigkeit: IK04 Schutzart: IP20 Passende Abdeckungen: MEG4367-xxxx

    Preis: 56.82 € | Versand*: 6.90 €
  • Merten USB-Ladeeinsatz Typ A+C mit Power-Delivery-Technologie und 45W Ladeleistung
    Merten USB-Ladeeinsatz Typ A+C mit Power-Delivery-Technologie und 45W Ladeleistung

    Merten USB-Ladeeinsatz Typ A+C mit Power-Delivery-Technologie und 45W Ladeleistung- Das Merten System M USB-Ladegerät ist ein Gerät mit 2 USB-Ausgängen A+C, dass das Laden von Mobil-/Tablet- und Notebook-Geräten ermöglicht. - Ausgangsspannung und der zugehörige Strom werden durch das PD-Protokoll automatisch angepasst: 5V/3A 9V/3A 12V/3A 15V/3A 20V/2.25A für USB C und 5V 1.5A 7.5W für USB A. - verfügt über einen elektronischen Überlast- und Temperaturschutz, der das Sicherheitsniveau erhöht. - sehr robust, mit einer Lebensdauer von 30000 Stunden. - umweltfreundlich (erfüllt die Verordnung (EG) Nr. 1907/2006.) Technische Daten: Gehäusevariante: Einbau Material: Polycarbonat Ausgangsstrom: 3A Anschlusstyp: USB type A/C Betriebsbemessungsspannung Ue: 100-240 V AC +/- 10 % bei 50/60 Hz Nennstrom [In]: 180 mA Energiewirkungsgrad: 95 Maximale Leistungsaufnahme in W: 0,08W Nennleistung am Ausgang: 45W Eingangsleistung: 12W Ausgangsspannung: 5V DC 2,4A, 5-24V DC 3A Klemmverbindungskapazität: - 2 x 0,75-2 x 2,5 mm2 für fest Kabel - 2 x 0,75-2 x 2,5 mm2 für flexibel Kabel - 2 x 0,75-2 x 2,5 mm2 für verseilt Kabel Schutzfunktionen: Electronic overload and temperature protection Schutzklasse: II Stoßfestigkeit: IK04 Schutzart: IP20 Passende Abdeckungen: MEG4367-xxxx

    Preis: 50.02 € | Versand*: 6.90 €
  • Probenabfüllungen Top10 Geschenktipps
    Probenabfüllungen Top10 Geschenktipps

    Inhalt: - Gritti: Mango Aoud - siehe Video - Alexandre J.: Imperial Peacock - Farmacia SS. Annunziata: Reunion Vanilla - Initio: Rehab - Electimuss: Trajan - siehe Video - Trussardi LVDM: Donna - Rosendo Mateu: 5 - d'Elmar: Leilani Alle Abfüllungen betragen 2ml und werden per Hand speziell für Sie abgefüllt, beschriftet und an Sie versendet. Daher sind Abfüllungen vom Widerruf/Umtausch ausgeschlossen. Die Zustellung kann 4-5 Werktage dauern.

    Preis: 106.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie hoch ist die maximale Ladeleistung dieses Elektrofahrzeugs? Wird die Ladeleistung vom Fahrzeughersteller begrenzt?

    Die maximale Ladeleistung dieses Elektrofahrzeugs beträgt 150 kW. Die Ladeleistung wird vom Fahrzeughersteller nicht begrenzt, sondern hängt von der Infrastruktur des Ladepunktes ab.

  • Wie kann die Ladeleistung von Elektrofahrzeugen verbessert werden? Was sind die Faktoren, die die Ladeleistung beeinflussen?

    Die Ladeleistung von Elektrofahrzeugen kann verbessert werden, indem leistungsfähigere Ladestationen installiert werden, die höhere Leistungen ermöglichen. Zudem können schnellere Ladetechnologien wie Schnellladesysteme oder induktives Laden eingesetzt werden. Die Faktoren, die die Ladeleistung beeinflussen, sind unter anderem die Kapazität der Batterie, die Leistung der Ladestation, die Temperatur während des Ladevorgangs und die Art des verwendeten Ladesteckers.

  • Wie beeinflusst die Ladeleistung die Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen und welche Technologien werden entwickelt, um die Ladeleistung zu verbessern?

    Die Ladeleistung beeinflusst die Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen, da sie bestimmt, wie schnell das Fahrzeug aufgeladen werden kann. Eine höhere Ladeleistung ermöglicht kürzere Ladezeiten und eine schnellere Rückkehr zur Fahrt. Um die Ladeleistung zu verbessern, werden Technologien wie Schnellladesysteme, verbesserte Batterietechnologien und intelligente Lademanagement-Systeme entwickelt, die die Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen weiter steigern sollen. Diese Technologien zielen darauf ab, die Ladezeiten zu verkürzen und die Reichweite der Fahrzeuge zu erhöhen, um die Attraktivität von Elektrofahrzeugen für Verbraucher zu steigern.

  • Wie beeinflusst die Ladeleistung die Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen und welche Technologien werden entwickelt, um die Ladeleistung zu verbessern?

    Die Ladeleistung beeinflusst die Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen, da sie bestimmt, wie schnell das Fahrzeug aufgeladen werden kann. Eine höhere Ladeleistung ermöglicht kürzere Ladezeiten und eine schnellere Rückkehr zur Fahrt. Um die Ladeleistung zu verbessern, werden Technologien wie Schnellladesysteme, verbesserte Batterietechnologien und intelligente Lademanagement-Systeme entwickelt, die die Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen weiter steigern sollen. Diese Technologien zielen darauf ab, die Ladezeiten zu verkürzen und die Gesamtleistung der Elektrofahrzeuge zu optimieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Ladeleistung:


  • OWC Thunderbolt 4 Dockingstation, 11-Ports, 90 W Laptop-Ladeleistung, Für Mac & Windows geeignet
    OWC Thunderbolt 4 Dockingstation, 11-Ports, 90 W Laptop-Ladeleistung, Für Mac & Windows geeignet

    11 Anschlüsse / bis zu zwei 4K-Bildschirme oder einen 5K/6K/8K-Bildschirm / 90 W Laptop-Ladeleistung / Vier USB-Anschlüsse

    Preis: 245.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Targus USB-C Dockingstation - multifunktionaler DisplayPort Alt-Modus, Dreifach-Video mit 85 W Ladeleistung
    Targus USB-C Dockingstation - multifunktionaler DisplayPort Alt-Modus, Dreifach-Video mit 85 W Ladeleistung

    Unterstützt 1 x 4K, 2 x 2K oder 3 x HD-Video / 2 x DisplayPortTM 1.4 und 1 x HDMI 2.0 / 1x USB-C 3.2 Gen2, 3x USB 3.2 Gen1 Typ-A, / Gigabit-Ethernet-Anschluss

    Preis: 97.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Legrand 077585L Mosaic USB Typ-C Ladesteckdose 2-modulig, Ladeleistung 30 W Farbe: Ultraweiß 1
    Legrand 077585L Mosaic USB Typ-C Ladesteckdose 2-modulig, Ladeleistung 30 W Farbe: Ultraweiß 1

    Mosaic USB Typ-C Ladesteckdose mit USB Power Delivery System, 2-modulig, Ladeleistung 30 W, USB Power Delivery ermöglicht die Stromversorgung und das Aufladen von Multimedia-Endgeräten z. B. PC, Tablets, Smartphones. USB Power Delivery ist die neue Schnellladetechnologie, die bei Apple und Android verbaut ist. Diese Technologie ermöglicht einen schnelleren Ladevorgang als bei herkömmlichen Technologien. Schraubklemmenanschluss: 230 V~, Verbrauch im Standby-Modus 0,075 W, geliefert inkl. Abdeckung, Ladekabel nicht im Lieferumfang enthalten. Hinweis: Seit 2015 wird diese Technologie schrittweise in IOS und Android integriert. Farbe: Ultraweiß

    Preis: 21.93 € | Versand*: 6.90 €
  • Legrand 079385L Mosaic USB Typ-C Ladesteckdose 2-modulig, Ladeleistung 30 W Farbe: Aluminium 1
    Legrand 079385L Mosaic USB Typ-C Ladesteckdose 2-modulig, Ladeleistung 30 W Farbe: Aluminium 1

    Mosaic USB Typ-C Ladesteckdose mit USB Power Delivery System, 2-modulig, Ladeleistung 30 W, USB Power Delivery ermöglicht die Stromversorgung und das Aufladen von Multimedia-Endgeräten z. B. PC, Tablets, Smartphones. USB Power Delivery ist die neue Schnellladetechnologie, die bei Apple und Android verbaut ist. Diese Technologie ermöglicht einen schnelleren Ladevorgang als bei herkömmlichen Technologien. Schraubklemmenanschluss: 230 V~, Verbrauch im Standby-Modus 0,075 W, geliefert inkl. Abdeckung, Ladekabel nicht im Lieferumfang enthalten. Hinweis: Seit 2015 wird diese Technologie schrittweise in IOS und Android integriert. Farbe: Aluminium

    Preis: 24.28 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie beeinflusst die Ladeleistung die Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen und welche Technologien werden entwickelt, um die Ladeleistung zu verbessern?

    Die Ladeleistung beeinflusst die Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen, da sie bestimmt, wie schnell die Batterie aufgeladen werden kann. Eine höhere Ladeleistung ermöglicht kürzere Ladezeiten und eine schnellere Wiederherstellung der Reichweite, was die Effizienz und Leistung des Fahrzeugs verbessert. Um die Ladeleistung zu verbessern, werden Technologien wie Schnellladesysteme, Hochleistungsbatterien, verbesserte Ladegeräte und bidirektionales Laden entwickelt, um die Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen zu steigern. Diese Technologien ermöglichen es, die Ladezeiten zu verkürzen und die Reichweite zu erhöhen, was die Attraktivität von Elektrofahrzeugen im Vergleich zu

  • Wie beeinflusst die Ladeleistung die Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen und welche Technologien werden entwickelt, um die Ladeleistung zu verbessern?

    Die Ladeleistung beeinflusst die Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen, da sie bestimmt, wie schnell die Batterie aufgeladen werden kann. Eine höhere Ladeleistung ermöglicht kürzere Ladezeiten und eine größere Reichweite, was die Effizienz und Leistung des Fahrzeugs verbessert. Um die Ladeleistung zu verbessern, werden Technologien wie Schnellladesysteme, Hochleistungsbatterien und verbesserte Ladegeräte entwickelt, die es ermöglichen, Elektrofahrzeuge schneller und effizienter aufzuladen.

  • Kann man die Ladeleistung beim Renault Zoe einstellen?

    Ja, die Ladeleistung beim Renault Zoe kann eingestellt werden. Je nach Modell und Ausstattung des Fahrzeugs kann die Ladeleistung über das Infotainmentsystem oder die Renault Z.E. Services App angepasst werden. Dies ermöglicht es dem Fahrer, die Ladezeit und die Geschwindigkeit des Ladevorgangs zu steuern.

  • Wie kann man die Ladeleistung messen und berechnen?

    Die Ladeleistung kann gemessen werden, indem man den Strom und die Spannung während des Ladevorgangs misst. Die Ladeleistung berechnet sich dann als das Produkt aus Strom und Spannung. Um genaue Messergebnisse zu erhalten, sollte man ein geeignetes Messgerät verwenden und sicherstellen, dass die Messungen unter konstanten Bedingungen durchgeführt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.